Leistungssport
Leistungssport
Leistungsstärke, mehr mentale Stärke und sportliche Erfolge
Auch im Leistungssport findet die Methode immer mehr Anerkennung
Hier kommt es auf die maximale Trainings-, Leistungs- und Regenerationsfähigkeit an.
Der Stoffwechseltyp und die richtige Ernährung spielen hierbei eine tragende Rolle.
Der eine Stoffwechseltyp kann jeden Tag kurz, hart und intensiv Trainieren, der andere hingegen verträgt eher das lange, lockere und extensive Training.
Der eine Sportler regeneriert mit vielen Kohlehydraten effizient, bei dem anderen hemmt es die Regeneration.
Neben der muskulären Dysbalance führt auch eine falsche Diät und eine nicht ausreichende Regeneration zu einer erhöhten Verletzungsgefahr.
Um diese gering zu halten ist das Wissen darüber welcher Typ man ist, ein enormer Mehrwert.
Sportler fühlen sich nicht nur besser sondern spielen auch besser. Darüber hinaus wirkt es sich auch auf die mentale Leistungsfähigkeit des Sportlers positiv aus.